Masterclass: M.B.Q. – Das Team mit geschickten Fragen inspirieren und fördern
Mitarbeitende durch Fragen inspirieren und fördern
Du möchtest ...
die Kraft von richtig formulierten Fragen erkennen und nutzen?
lernen, durch gezielte Fragetechniken Mitarbeitende zum eigenverantwortlichen Handeln und Denken anzuregen?
verstehen, wie aktives Zuhören und gezielte Fragen Win-Win-Beziehungen schaffen?
durch Empathie, Interesse und Neugier nachhaltige Lösungen finden?
Ziel
Du entwickelst die Kompetenz, Mitarbeitende durch Fragen zu inspirieren und ihre Eigenverantwortung sowie unternehmerisches Denken zu fördern.
Du lernst, Fragen als Führungsinstrument einzusetzen und gewinnbringend in der Kommunikation zu nutzen.
Zielpublikum
Kadermitarbeitende, Manager und Coach, die ihre Gesprächs- und Fragetechniken weiterentwickeln möchten.
Nutzen
Du verstehst den gezielten Einsatz verschiedener Fragearten, um Chancen zu erkennen und Lösungen zu fördern.
Du stärkst die Eigenverantwortung deiner Mitarbeitenden durch eine coachende Haltung und Fragetechniken.
Du förderst eine empathische, lösungsorientierte und nachhaltige Kommunikation.
Dauer
Kurs: 1 Tag, von 08:30 bis 17:00 Uhr.
Inklusive: 2 x 30 Minuten 1:1-online Coaching mit dem Referenten pro Teilnehmer inklusive
Themen
Einführung in diverse Fragearten und deren Einsatzumfeld.
Ziel und Zweck von Fragen erkennen und erarbeiten.
Risiken und Umgangsformen in der Fragetechnik.
Praktische Übungen zu:
Aktivem Zuhören.
Filtern von Informationen.
Metabotschaften erkennen.
Zusammenfassen und Umformulieren.
Voraussetzungen
Seit 1 Jahr in einer Führungsposition mit direkter Führung von Mitarbeitern.
Für Online-Teilnahme wird eine stabile Internetverbindung, ein PC/Laptop mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher benötigt.
Kursmaterial
Alle Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Zertifikat
Teilnahmezertifikat der Habegger Academy.
Anzahl Teilnehmer
Maximal 16 Personen.
Sonstiges
Dieser Kurs wird auch als Business-Training direkt in Unternehmen angeboten.
Bei betrieblichen Mehrfachanmeldungen für Online-Kurse, bitte Rücksprache über die Hauptnummer +41 58 894 00 00.